SEITE IN ARBEIT - bis zum 7. April 2023 werden hier die aktuellen Künstler*innen mit ihren Werken fortlaufend vorgestellt. Besucht sie zwischenzeitlich auf ihrem Instagram Profil!
Mein Name ist Georgeta Abagiu, ich bin in Rumänien geboren und lebe seit mehreren Jahren in der Schweiz, genauer gesagt in Arbon.
Ich habe eine Leidenschaft für Kunst, seit ich ein kleines Kind war. Aber die finanziellen Mittel meiner Familie waren gering und deshalb konnte ich nicht auf eine Kunsthochschule gehen. Aber ich
habe die High School im technischen Zeichnen, Fachrichtung Architektur, abgeschlossen.
Also habe ich für eine Weile auf Farben und den Pinsel verzichtet.
Aber ich habe sie vor 6 Jahren wiederentdeckt und male seitdem fast jeden Tag. Wenn ich in meinem kleinen Atelier bin, bin ich der glücklichste Mensch.
Ich male, wenn ich traurig bin, wenn ich glücklich bin. Ich male nicht nur, um zu malen, ich male mit meinem Herzen. Ich male mit Gefühlen, ich male mit Leidenschaft und mit Liebe. Wenn ich in meinem Atelier bin, sind da nur die Farben und ich. Jedes Gemälde hat ein Thema, hat eine Botschaft für alle. Ich male, indem ich meine Ideen und meine Art zu sein, enthülle.
In meine Bilder stelle ich genau meine Wahrnehmung der erlebten Situationen und Emotionen dar.
Bisherige Ausstellungen hatte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien, Slowakei, England, Belgien, Schweden, Portugal, Spanien und in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Preise: Preisträgerin Kunstpreis Comune di Montecosaro 2022
Internationaler Kunstpreis Donatello di Firenze 2023
Veröffentlichung: Contemporary Celebrity Masters Vol.1 2023
Ich bin Angie.
Meine Leidenschaft zur Kunst begann bereits sehr früh im Alter von 6 Jahren. Ich war immer schon fasziniert vom menschlichen Körper, dem Gesicht, und vor allem die Augen.
Verstärkt habe ich mich der Kunst gewidmet als mich im Alter von 17 Jahren eine knapp 20-jährige gesundheitliche Phase zum Rückzug gezwungen hat.
In dieser Zeit eröffnete sich mir eine neue Welt die in meiner Kunst Ausdruck findet.
Neben Portraits male ich auch Seelenbilder die einen individuellen Heilungsprozess veranschaulichen. Mein Ziel in meinen Bildern ist es, die Lebendigkeit der eigenen Seele einzufangen. Dabei erforsche ich die Seelenwelt des Menschen, und auch die Welt dahinter.
Ein Leben ohne Kunst kann ich mir nicht vorstellen, es ist meine Medizin und auch ein Heilmedium für jeden Käufer oder Auftraggeber. Heute verbringe ich sehr viel Zeit damit und verbinde es mit Meditation. Kunst ist für mich ein wunderbares Mittel zur Selbstfindung – egal auf welcher Ebene.
Beruflich komme ich aus der Finanzecke, später dann ins Marketing Management und strategisches Marketing, bis hin zu Grafik Design, Produktdesign und Branding. Ich bin auch zertifizierte Humanenergetikerin. Heute vereine ich all mein Wissen und gebe es in Form von Kursen und Ausbildungen weiter.
Wenn du Interesse an meinen Bildern hast, oder dich einfach mit mir austauschen möchtest, freue ich mich von dir zu hören!
Alles Liebe, Angie
Innerup, Angela Battlogg
Raiffeisenstraße 22
6832 Sulz
Tel.: +43.660.661.93.94
Mail: hallo@innerup.at
Web: www.innerup.at
über mich:
Ich bin eine junge und ambitionierte Künstlerin aus Tirol. Meine Stilrichtung lässt sich am ehesten im Bereich der realistischen und ästhetischen Malerei ansiedeln.
Mein Interesse liegt insbesondere bei der naturalistischen Darstellung mit teilweise fotografischer Anmutung, ohne dabei den Raum für unwirkliche und nachdenkliche Details zu nehmen.
Ich sehe die Welt in ihrer Vielfalt und werde von Schönheit und Kontroversen inspiriert. Demzufolge bin ich multidisziplinär aufgestellt.
Mein künstlerisches Schaffen umfasst Portraits, Landschaften und Wildlife. Die bevorzugten Techniken sind dabei Ölmalerei, Kohle, Pastell und Mixed Media.
meine Philosophie:
Ein weisses Blatt oder Leinwand ist perfekt bevor man etwas darauf malt. Es ist gut und für sich genommen vollständig.
Sobald ein bestimmes Motiv auf diesen Malgrund kommt, verschafft man ihm einen vermittelnden Charakter auf etwas hin und die Perfektion wird zerstört. Nun besitzt das Bild eine eigene Brillanz,
Ästhetik und setzt sich oft an die Stelle dessen, was es abbildet.
Somit wird eine Dimension zwischen der Realität des Bildes, dem Gestalter und dem Betrachter entwickelt. Das gibt dann die Illusion, dass das Werk selbst die Wirklichkeit ist. Diese ist jedoch geprägt von Wahrnehmung, Gefühlen und Vorstellungskraft was letztendlich dazu führt, dass diese Wirklichkeit eine Projektion des Selbst ist.
Das heißt, die Schönheit, die Du in meinen Bildern siehst, bist Du. Das macht das Bild zu einem wahren Kunstwerk. Somit ist es vollkommen.
otherONES - 2007
otherONES zeigt eine andere, damals noch unbekannte Seite von Andreas Ender. Plakativ verspielte Natur- und Makroaufnahmen, hochwertig auf Leinwand oder Aludibond gedruckt.
Neben der Vielfalt der erotischen Kunst die ihn bekannt machte und prägte, beschäftigt sich Andreas Ender seit 2002 mit dem Thema „malen mit der Kamera“. Absichtlich unscharfe Fotos machen, auf
Farbakzente setzen, Fotos unterschiedlicher Art aufeinander abstimmen und in Einklang bringen durch Reduktion auf das Wesentliche.
Bildkompositionen die miteinander harmonieren und jeweils individuell zusammengestellt werden können, jedoch jedes Einzelne auch für sich Ausdruck verleiht.
limited Edition of 3 | wählt eure Favoriten (mehr Varianten findet
ihr auf folgender Homepage online)
12 Farben Pigmentdruck auf Canvas inklusive 4cm Keilrahmen oder
Aludibond, UV beständig
50x70cm: je 379,00€ | 50x50cm: je 349,00€
Triptychon: 2x 50x70 + 1x 50x50cm: 987,00€ (Set-Preis)
Selbstportrait - 2022
Andreas Ender zeigt ein Konzept das er schon länger gedanklich mit sich rum trägt. Eine Selbstportrait Serie von jeder/m Besucher/in das sich dem aktuellen Gemütszustand anpasst. Nehmt euch wahr, erkenne dich und dein Potential in dieser außergewöhnlichen, ständig sich verändernden Serie!
Macht an dieser Ausstellung ein Selfie und postet es auf Instagram mit dem Hashtag: | #selfiet69 | #galleryt69 | #art6845 | #emsart | #t69 |
Die signierten Spiegel kosten zwischen 144,00€ und 405,00€. Unikat Edition of 1. Ihr wollt einen eigenen Spiegel singnieren lassen der dann auch in diesem Konzept aufgenommen wird? Diese Signatur kostet euch 69,00€ - im Radius von 20km wird keine Anfahrtspauschale berechnet falls euer Spiegel fix installiert ist und ihr mit dem ausgesuchten Spiegel nicht ins Atelier oder in die Galerie kommen könnt.
Kopf aus, Farbe an!
Meine Malerei ist spontan, geleitet von Gefühlen und Emotionen. Extreme Farben, Zufall, Ordnung und Chaos sind ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit.
Auf Leinwand vereine ich Sprühfarben, Kreide, Acryl und Marker zu impulsiven Kompositionen.
Madeleine Gorges studierte Freie Kunst an der HBK Braunschweig. Derzeit lebt und arbeitet sie in Bad Hersfeld. Ihre Schwerpunkte sind Druckgrafik, Mixed Media und Bildhauerei.
In den letzten 10 Jahren nahm sie an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teil. Unter anderem in Armenien, Italien, Belgien, Schweiz und Österreich.
Ich heisse Jolanta , bin 1962 in Polen geboren, habe 2 erwachsene Söhne und durfte im Verlauf meines Lebens in unterschiedlichen Ländern und Kulturen Erfahrungen sammeln. Seit nunmehr 17 Jahren wohne ich in Dornbirn und habe hier meine neue Heimat gefunden.
Als junge Frau habe ich die Fachhochschule für Bildende Künste in Polen besucht. 1984 wanderte ich Richtung Westen nach Schweden aus. Mein Weg führte mich über Deutschland bis nach Florida/USA.
Die Malerei und durch sie meinem Inneren Ausdruck verleihen zu können, hat mich immer schon begleitet.
Seit meinem Zuzug nach Vorarlberg und dem Wegfall meiner familiären Verpflichtungen kann ich mich ihr auch wieder fokussierter widmen.
Über die Jahre habe ich mich mit unterschiedlichsten Techniken beschäftigt: Bleistift, Öl und Gouache - derzeit male ich vorrangig mit Acryl auf Leinwand.
Meine Bilder entstehen sehr intuitiv, inspiriert von Themen und Emotionen, die mich gerade beschäftigen oder auch Musik und Gedichten, die mich bewegen. Ich arbeite in unterschiedlichen Stilen –
von abstrakt über realistisch bis expressiv.
Die Musik meines Lebens auf Bild zu bringen motiviert mich immer wieder aufs Neue!
Jolanta Gronczewski
Tel.: +43.650.220.12.007
Email: jolantaannag@gmail.com
Ich bin Tanja und ich lebe mit meiner Familie in dem wunderschönen & inspirierenden Andalusien.
Das Spielen mit Farben & verschiedenen Materialien habe ich mir autodidaktisch beigebracht.
Mein Leben lang war ich der Meinung: „ich kann nicht malen“, da ich dachte, Zeichnen sei Malen. Erst im Jahr 2018 habe ich für mich entdeckt, dass das so nicht stimmt. Zeichnen ist etwas ganz
anderes, als Malen. Und so fing ich an mit Farben & Materialien zu spielen und zu experimentieren. Und ich wusste „DAS IST MEINE WELT“!
Dinge zu erschaffen, zu kreieren und damit positives in die Welt zu bringen, macht mir eine mega Freude. Neben meinen Gemälden erschaffe und kreiere ich auch Feuerschalen aus dem nichts. Es macht
mir so viel Spaß diese zu erschaffen. Meine Intention dahinter: Ich möchte viel Licht in diese oft dunkle Welt bringen. Mittlerweile sind sie in folgenden Ländern verteilt: hier an der Costa del
Sol stehen die meisten, und auch in Österreich, Deutschland, Italien und in der Schweiz sind sie zu finden.
Ich liebe es mal bunt, mal chic, mal verrückt & wimmelig…
Im Außen spiegeln sich alle meine kreativ-verspielten Ideen dann in jedem meiner Werke wieder, egal ob Leinwand, Möbelstück oder Feuerschale, etc… und oft bin ich selbst wunderbar überrascht über das Ergebnis.
Mit meiner Kunst möchte ich Menschen begeistern, erfreuen und zauberhaft berühren.
Ich liebe es, Freude, Farbe & Begeisterung in anderer Menschen-Leben zu bringen – das macht mich happy!
Ich liebe, was ich tue
Lass`dich in meine Welt entführen - berühren & verzaubern von meiner Kunst ღ
Herzenzsgrüße
Tanja
Marianne Gstöhl
geboren 1971 in Dornbirn
Ich lebe in Dornbirn. Hier habe ich eine Ausbildung zur Schneidermeisterin absolviert. Bis 2015 habe ich mit viel Freude in meinem Beruf gearbeitet.
2016 ging ich wegen einer
gesundheitlichen Einschränkung in die Berufsunfähigkeitspension. Dies erlaubt mir, meine Zeit mit verschiedenen Künsten zu füllen.
Ich durfte bei Erika Barriga die Kunst der PanArt Malerei erlernen und in ihrem Atelier malen. Durch Sie habe ich einen fröhlichen, bunten und leichten Zugang zur Malerei gefunden.Später habe ich durch Eva Sperger meine Liebe zur Acrylmalerei entdeckt. Meine Bilder entstehen intuitiv.
Neben der Malerei ist seit neuestem auch die Fotografie dazu gekommen. Hier möchte ich noch viel lernen. Seit vielen Jahren fasziniert mich mein Hobby das Segeln, das ich aktiv im Segelclub Binnenbecken Hard ausübe und das mir viel Spaß macht.
Ich bin Eva Lübold, wohne in Deutschland in der Nähe von Freiburg.
Ich mache:
TIERISCH - MENSCHLICHE FIGUREN, als SINGLES, PAARE und BEZIEHUNGSKISTEN
Seit 1996 fertige ich Figuren aus Farbe, Stoff, Holz, Holzwerkstoffen und aus Fundstücken aus der Natur.
Die Ideen zu meinen Figuren entstehen vor allem durch Beobachten von Menschen und Tieren. Auch Kunst und Literatur beeinflussen meine Arbeit.
Durch Überzeichnung, z.B. viel zu lange Finger bei Musikern oder zu lange Hälse, oder auch zu Berg stehende Haare aus Wurzeln entstehen karikaturistische Charakterzüge. Ich lege grossen Wert darauf, daß trotz der Übertreibungen meine Figuren eine freundliche positive Ausstrahlung haben und so liebevolle Karikaturen entstehen.
Mein Hauptthema sind die zwischenmenschlichen Beziehungen, aber auch die zwischen - tierischen.Das
Die grössten Figuren sind 180 cm groß und oft Singles. Die Kleinsten sind ca. 20 cm groß und stehen oft zu zweit oder mehr in einer Kiste = Beziehungskiste. Durch Umstellen der Figuren kann man
seinen Status quo in der Beziehung demonstrieren .
Die Bewohner der Holzkisten fertige ich oft als Auftrag nach Fotos.
Malen ist meine Passion. Ich liebe abstrakte Kunst. Es regt die Menschen zu einem vielfältigen Gedanken an. Ich male seit Jahren mit Acryl und strukturgebende Materialien. Dabei befinde ich mich in meiner eigenen Welt und lasse meinen Emotionen freien Lauf. Für mich ist malen wie eine Reise entspannend und aufregend zugleich. Ich beginne ein Bild und weiss nie, wie das Endergebnis sein wird. Zum Schluss entstehen immer Kunstwerke, die meine tiefen Gefühle und meine Traumwelt darstellen.
Geboren bin ich im schönen Österreich ganz nah an den Bergen, im ländlichen Bludenz. Aufgewachsen bin ich in einer multikulturellen Familie mit griechisch türkische Wurzeln. Später bin ich dann nach Liechtenstein ausgewandert.
Wir sind eine 6 köpfige glückliche Patchwork Familie bei denen ebenfalls verschiedenen Kulturen aufeinandertreffen. Ich bin Mutter von zwei wundervollen Kindern und zwei weitere sind wie meine Eigenen geworden.
Ich liebe es zu Reisen und die verschiedenen Kulturen und Menschen kennenzulernen, die mich inspirieren. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin und geniesse einen guten Rotwein mit Jazz. Auch wenn ich mehrsprachig aufgewachsen bin, für mich ist und bleibt die schönste Sprache der Welt, die KUNST …
Ich bin in Buchs (SG) aufgewachsen, seit 1986 in Kloten wohnhaft und
in der Fliegerei als Flight Attendant tätig.
2014 inspirierte mich ein „Tropfenbild“ - ich wurde quasi über Nacht „addicted“ und diese „Sucht“ liess mich nicht mehr los.
Ich versuche mit dem Element Wasser unterschiedliche Skulpturen in Bruchteilen von Millisekunden für das menschliche Auge festzuhalten.
Für diese Art der vergänglichen Kunst arbeite ich mit technischen Methoden welche es mir ermöglichen, diese Formen nach meinen Vorstellungen und Ideen zu realisieren. Diese Praktik ist nur ein Hilfsmittel in der Highspeed Fotografie und unterstützt mich in meiner Kreativität.
Die Faszination besteht darin, die Materie Wasser in neue Formen zu lenken und sich jeweils neu inspirieren zu lassen.
Ueli Riser
5703 Seon
Schweiz
Jahrelang dokumentierte ich Feste, Kultur- und Sport Anlässe, Lehrlings-Wettbewerbe und die Umsetzung von Bauvorhaben an meinem Arbeitsort.
Die Fotos wurden gebraucht für Zeitungsartikel, Jahresberichte, Ausstellungen und Fotobücher.
In der Freizeit kann ich mich für die Vielfalt der Blumen und Blüten, für Wasserfälle und tobendes Meer, sowie Anmut und Grazie begeistern.
Weiterbildung
Werner Rolli, Aarau
Martin Zurmühle, Ebikon
Bruno Birkhofer, Arbon
Harald Kröger, Primasens D
Fabio Confessore, Mediadom Lenzburg, berät mich, wenn ich nicht weiterkomme
Tulpen
Jeden Frühling zieht es mich ins Freie. Meine Begeisterung gilt jeweils der Blumen- und Blütenpracht in den Gärten und auf den Wiesen meiner Umgebung. Auf ausgedehnten Spaziergängen sammle ich jeweils die schönsten Blüten und fotografiere sie zuhause auf der Lichtplatte.
In diesem Zusammenhang wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass im Nutz- und Lustgarten von Schloss Wildegg (AG) Ende April unzählige Tulpenarten blühen.
Ob man es glaubt oder nicht, alle abgebildeten Blumen sind Tulpenzüchtungen. Sie sehen aus wie Lilien oder Dahlien, sind ausgefranst oder zerzaust, violett oder schwarz, aber es sind Tulpen und sie ziehen Besucher aus der ganzen Schweiz an.
Ich habe die Tulpen vor Ort im Schlossgarten fotografiert und dann den Hintergrund in Ligthroom abgedunkelt, da er zu lebendig war. Die Tulpen selber habe ich nicht bearbeitet, sie leuchten in ihren Originalfarben.
Fabio Confessore, Mediadom, hat dann die schwierige Aufgabe übernommen, meine Tulpen mit dem dunkeln Hintergrund auf Leinwand zu drucken und auf Holzrahmen aufzuziehen.
Ich danke Fabio für die tollen Drucke, die dazu führen, dass die Tulpen wie klassische Gemälde wirken.
Ausstellungen
2022 9. Lenzburger-Fototage (Motto Sehenswert)
2022 photoSCHWEIZ 22
2022 Trienberg Super Circuit
2023 photoSCHWEIZ 23
Aaron Stöckl
Ich bin ein viel gereister Lebenskünstler, geboren in Vorarlberg in den 70igern und hier aufgewachsen.
Ab 2002 habe ich 11 Jahre in Bali, Indonesien gelebt und bin nun seit fast 10 Jahren wieder zurück in Vorarlberg.
Seit 1999 beschäftige ich mich mit der Handwerkskunst des Tätowierens.
Meine Ideologie dazu:
Tolle Tattoos entstehen für mich, wenn die Vision eines Kunden mit dem einzigartigen Stil des Tätowierers kombiniert wird.
Das ist der Unterschied zwischen einem Künstler und einem Tätowierer. Wir schaffen Kunst nicht nur für uns - es ist eine Partnerschaft.
Zu Lernen, wie man diesen Prozess steuert und gleichzeitig meine Fähigkeiten und Kreativität fördern, ist meine Leidenschaft und die Liebe zu meinem Beruf.
Meine freie Kunst auf Leinwänden und diversen Medien:
Hier kommen viele Inspirationen aus meiner Persönlichkeitsentwicklung zum Ausdruck, die ich gerne mit anderen teile.
Manchmal ist es auch einfach nur was ich Liebe und mich im Moment inspiriert, zum Nachdenken anregt, oder was ich mitteilen möchte.
Ein Mix aus Gefühl, Flow und meinem Verstand der Reflexion.
Mein Fokus: Die Harmonie der Polaritäten.
Ich liebe den regen Austausch von Lebensgeschichten welche mich inspirieren und Ansichten manchmal relativieren.
Lass dich Inspirieren und Inspiriere mich um den puren Liebenswillen!
Möchtest du ein Bild kaufen, eines ausleihen, dich tätowieren lassen oder einfach nur einen Kaffee mit mir trinken, dann kannst du mich gerne kontaktieren.
Konzept: Ein Bild geht auf Reisen
Das Leben und seine Herausforderungen haben mich in den letzten Jahren sehr reifen lassen. Inspiriert von den unterschiedlichsten Lebenskonzepten, Philosophien und Ansichten habe ich begonnen
meine Bilder vom Leben zu malen. Das Resultat ist eine Serie von Bildern die die zentralen Themen des Lebens zum Ausdruck bringen.
Themen wie: Achtsamkeit, Bewusstsein, Selbsterkenntnis, Gedankenkontrolle Glaubenssätze die nicht dienen zu ändern, Verantwortung, Aufgabenverteilung für mehr Freiheit, Mut sich Ängsten zu
stellen und überwinden, Beenden des Vergleiches, etc. um ein freieres authentisches fröhlicheres Ich, leben zu können.
Diese Bilder möchte ich nun auf Wanderschaft schicken. Sie sollen als Inspiration und Anregung dienen, Verständnis schaffen (wo vorher vielleicht keines war), Klarheit bringen (wo vorher
vielleicht Unklarheit/Unsicherheit herrschte). Was auch immer bei jedem, den das Bild begleitet, passieren mag. Ich möchte die Essenz meiner Erkenntnisse durch diese Bilder teilen und wenn es
auch nur ein wenig zum Nachdenken anregt, dann haben die Bilder ihren Sinn und Zweck erfüllt.
Meine Idee: das jeweilige Themenbild soll für 6 Wochen hängen und neue Farbe für deine Persönlichkeit, deinen Wohnraum, deine Praxis, deinen Shop was auch immer bringen. Die Bilder habe ich zum Teil schon in Umlauf gebracht und im Idealfall finden sie ihren Weg von einem zum anderen allein. Es kann sein, dass das ein oder andere Bild wieder den Weg zu mir zurückfindet, ich werde es dann aber wieder zurück auf Wanderschaft schicken. Das gebe ich entsprechend bekannt und du kannst bei Interesse gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Als Zeichen der Wertschätzung und auch als eine Anregung ins Tun zu kommen bitte ich euch um eine Spende zum Wohle des Vorarlberger Kinderdorfes. Wer kann soll einen symbolischen Beitrag von EUR
20,00 leisten (nach oben gibt es keine Grenzen). Sollte das nicht im Budget liegen ist das auch OK.
Julie Walser alias Variété de Choix.
Es fällt mir nicht leicht, über mich selbst zu schreiben, da ich im Theater des Lebens viele verschiedene Rollen ausprobiert habe.
Ich war nie ein Fan davon, nur eine Identität zu haben... Daher der Name Variété de Choix = Vielfalt der Möglichkeiten.
Ich verbringe sehr viel Zeit auf Reisen und lasse mich von meinen Eindrücken, den Menschen und Erfahrungen und vor allem meinen Träumen inspirieren. Ich versuche das Erlebnis, ein Mensch auf diesem schönen und verrückten Planet namens Erde zu sein, in meinen surrealen Gemälden zu verarbeiten. Die Jahre, in denen ich im peruanischen Amazonas verbracht habe, haben meine Träume so unglaublich lebendig gemacht, dass es mir an Zeit fehlt, alle nächtlichen Abenteuer zu Papier zu bringen.
Mich in verschiedenen Persönlichkeiten zu zeichnen, hilft mir, sie in die materielle Welt zu integrieren und so meiner wahren Essenz näher zu kommen. Ich nähere mich Schritt für Schritt der Wahrheit des Daseins, indem ich mich Schicht für Schicht aus mir herausschäle.
Meine Kunst lädt Sie ein, zu träumen und für einen Moment aus der Normalität des Alltagslebens auszusteigen.
Sind wir wirklich, was wir glauben?
Sie wechselt nun für einen weiteren Zyklus in den young.ART ARTspace. Ein paar ihrer Werke sind von der jungen Künstlerin in der Kaiser-Franz-Josef-Strasse 44 in Hohenems bis zum 20. Mai 2023 ausgestellt:
young.ART Award Winner - SELECTed . 08
das Kuratoren Team konnte Amalia schnell von ihrem Talent und den eingereichten Werken überzeugen. Wir gratulieren recht herzlich zu dem Ausstellungsplatz und der Verleihung des young.ART Award . 08
Mein Name ist Amalia Villavicencio, ich bin 20 Jahre alt und studiere Psychologie und Biomedizin an der UZH in Zürich. Geboren und aufgewachsen bin ich in Liechtenstein in einer Bi-Nationalen und Kunst affinen Familie.
Schon im Kindergarten faszinierte mich der Ausdruck mit Farben, ein Interesse welches sich durch die ganze Schulzeit gezogen hat.
In den weiterführenden Schulen habe ich viele Aspekte und Techniken der bildenden Kunst kennen gelernt und mir auch angeeignet.
Mit Digital Art habe ich vor drei Jahren begonnen und ist für mich im Moment das beste Medium um je nach Impuls zum arbeiten.
In meinen Bildern verarbeite ich Energien, die mich durch Tag und Nachträume begleiten und setze mich mit meiner Wahrnehmung von konkreten Alltagssituationen auseinander.
STRICTLY LIMITED EXHIBITION EDITION of 69 - yA-A 02/04
diese Zusammenarbeit mit FSP.clothing, Florentina Ender und der Galerie entstand ganz spontan. Florentina gewann den young.ART Award 02 und stellte aus ihrem Archiv drei Motive dem jungen Designer Team zur Verfügung die sie auf verschiedenen Textilien umsetzten.
Diesen Druck gibt es als limitierte Auflage von 69 Stück zum Preis von 69,00€. Entweder auf einem schwarzen oder weißen T-Shirt, inklusive, oder eurem zur Verfügung gestellten Kleidungsstück.
nicht vermietete Flächen im ARTspace der Galerie werden mit eigenen Werken von Galerist und Künstler Andreas Ender befüllt. Die Gestaltung des Wartebereichs der Gemeinschaftsordination Dr. Hechenberger / Dr. Barta die sich im Gebäude der gallery-T-69 befindet, wurde in Auftrag gegeben und im Juli 2021 produziert. Die auf 3 Stück limitierte Leinwand Edition vom Lünersee, im Format 80x120x4cm, ist derzeit in der Arztpraxis Dr. Eismann in Feldkirch ausgestellt.
ARTspace - gallery.T.69
Öffnungszeiten: Mo - Fr: jeweils 08:00 - 18:00 Uhr / Sa: 08:00 - 12:00 Uhr / So + abends: nach Terminvereinbarung!
andreas ender | 6845 hohenems | austria | cell / WhatsApp: +43.664.38.77.999 | e-mail: artspace@gallery-t-69.com